Laura Weißbach, Marie Ann Wohlfahrt und Maxime Wohlfahrt steigen intern auf –

Drei weitere Spielerinnen verstärken in der Saison 2025/26 den Rückraum bei den Drittligadamen der HSG Rodgau Nieder-Roden: Laura Weißbach, Marie Ann Wohlfahrt und Maxime Wohlfahrt. Dabei handelt sich um interne Zugänge der ersten Mannschaft: Das Trio ist in den vergangenen Jahren bereits für die Baggerseepiratinnen aktiv gewesen.

Laura Weißbach spielt schon seit der B-Jugend bei den Rodgauerinnen, war zuvor für die HSG Langen und den TSV Pfungstadt am Ball. „Ich habe mich von Anfang in Nieder-Roden sehr wohl gefühlt“, betont die 19-jährige Abiturientin, die bereits Spielerfahrung bei den zweiten Damen sammeln durfte. „Jetzt freue ich mich, dass Nieder-Roden mir in meinem ersten offiziellen aktiven Jahr die Chance gibt, in der ersten Mannschaft dabei zu sein.“ Die sportliche Leiterin der Baggerseepiratinnen, Jana Schilling, hat den Werdegang von Laura Weißbach genau beobachtet: „Laura hat erheblich zum Erfolg in der weiblichen Jugend beigetragen und sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.“ Vor allem hätte sie bei den zweiten Damen in der Saison 2023/24, in der beinahe der Aufstieg in die Oberliga gelungen wäre, mit ihren 18 Jahren zu den Leistungsträgerinnen gezählt. „Bereits letztes Jahr trainierte sie bei den ersten Damen mit, was ihr nochmal einen Entwicklungsschub gegeben hat“, so Schilling. „Deshalb haben wir Gespräch mit ihr beschlossen, ihr die Chance zu ermöglichen, Drittligaluft zu schnuppern.“ So könne sie sich noch weiterentwickeln. Und: „Im Rückraum gibt sie uns mehr Variabilität.“

Marie Ann Wohlfahrt (23 Jahre) und Maxime Wohlfarth (21 Jahre) sind Schwestern, waren früher in der Jugend der JSG Buchberg aktiv. Die Studentinnen laufen seit einigen Jahren für die Baggerseepiratinnen auf. Beide eint ein bemerkenswertes Ereignis in ihrer Vita, die Teilnahme am NACHC-Cup in Mexico City mit dem Team USA. „Wir fühlen uns schon sehr wohl bei der HSG und freuen uns auf eine neue Herausforderung bei den ersten Damen“, blicken die zwei übereinstimmend zurück und nach vorn. Jule Neubauer, ebenfalls sportliche Leiterin der Baggerseepiratinnen, kennt Marie Ann Wohlfahrt schon länger. „Mary ist seit 2020 Teil unseres Vereins und hat sich in dieser Zeit nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu einer absoluten Leistungsträgerin entwickelt.“ Ihre Qualitäten im linken Rückraum, ihr Spielverständnis und ihre Energie auf dem Feld hätten in der zweiten Mannschaft immer wieder beeindruckt. „Nach ihrer spannenden Zeit in den USA, von Oktober 2024 bis Mai 2025, kehrt Mary mit vielen neuen Erfahrungen zurück“, sagt Neubauer. „Und genauso mit einem gestärkten Blick für das Spiel.“ Trainer Florian Lebherz zeigt sich sehr angetan, auch Maxime im Team begrüßen zu dürfen, die auf der Mittelposition agiert. „Sie ist keine Unbekannte in unserem Verein, da sie bereits vor ihrem Auslandsaufenthalt für die Baggerseepiratinnen in der Jugend und der zweiten Mannschaft gespielt hat“, betont er. „Maxime ist eine junge Spielerin mit enormem Entwicklungspotenzial und ich bin sehr froh, dass sie sich entschieden hat, den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung zu gehen.“ Lebherz ist überzeugt, „dass die kommende Saison in der 3. Liga ihr viel bringen wird und sie sich dort weiter verbessern kann.“