Vom 22.08. bis 24.08.2025 führten die Damen 2 der Baggerseepiraten zu Hause ein Trainingswochenende durch. Am Freitag ging es mit einem anstrengenden Ausdauer- und Krafttraining, das von Susana Vizuete geleitet wurde, los.
Am darauffolgenden Tag standen drei Trainingseinheiten auf dem Plan. In den Einheiten lagen die Schwerpunkte auf den Regelbewegungen der 3:2:1-Abwehr und auf der Verbesserung des Zusammenspiels im Angriff. Abgerundet wurde der anstrengende Tag mit dem Besuch des „Mediterranen Waldfests“. Bei leckerem Essen und tollen Getränken hatte man viel Spaß.
Am Sonntag standen zwei weitere Trainingseinheiten und ein Trainingsspiel gegen die eigene WJA auf dem Plan. In dem Trainingsspiel konnte das vorher geübte schon mal ausprobiert werden. Um den Zusammenhalt der beiden Mannschaften zu pflegen, wurde ein gemeinsames Mittagsessen organisiert.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, bei der alle Spielerinnen engagiert mitgezogen haben.
Zum Schluss gilt es sich zu bedanken bei:
- Susana Vizuete für eine toll gestaltete und abwechslungsreiche Trainingseinheit,
- Biggi und Chrissi Lorenz für die Zubereitung eines schmackhaften und leckeren Mittagsessen am Sonntag und
- natürlich bei unserer Frauenwartin Jule Neubauer, die uns das Trainingswochenende ermöglichte und das Testspiel souverän geleitet hat.
Nochmal vielen Dank, auch im Namen der Mannschaft, für euer Engagement und eueren Einsatz, der dazu beigetragen hat, dass das Trainingswochenende erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Testspiel der Damen 2 gegen die HSG Dornheim
Am Samstag fuhren die Damen 2 der Baggerseepiraten zum Testspiel nach Dornheim. Nur mit einem kleinen Kader begab sich die Mannschaft auf die Reise (sieben Feldspielerinnen und zwei Torfrauen). Trotz der nicht günstigen Voraussetzungen, nahm sich das Team vor Ihr Bestes zu geben und dass in der Vorbereitung geübte umzusetzen.
Die Baggerseepiratinnen starteten mit der neu einstudierten 3:2:1-Abwehr und waren von Beginn an präsent. Der Spielfluss der Heimmannschaft konnte deutlich gestört werden. Im Spiel nach Vorne wurde schnell umgeschaltet und es konnten sich viele Torchancen erspielt werden. Einzig die Chancenverwertung war zu bemängeln, da beste Torchancen nicht genutzt wurden. Bis zur 18. Minute konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden und der Rückstand betrug nur drei Tore (9:12).Danach verlor man die Ruhe und wurde im Angriff zu hektisch, was zu vielen technischen Fehlern führte, die die Dornheimerinnen zu leichten Tempogegenstoßtoren nutzten. Hierdurch geriet man bis zu Pause deutlich mit 10:20 in Rückstand.
In der Pause waren sich alle einig, dass man sich nicht hängen lassen wird. Und den Worten folgten die Taten. Durch die Umstellung auf eine 5:1- bzw. 6:0-Abwehr wurden die Räume für die Gegnerinnen enger und die Zweikämpfe wurden beherzt geführt. Im Angriff übernahmen Lea B. und Margo die Verantwortung und zogen geschickt die Fäden. Durch Spielzüge und Auslösehandlungen gelangen immer wieder erfolgreiche Abschlüsse. Aber auch hier ließen die Baggerseepiratinnen beste Torchancen aus. In einem anstrengenden Spiel konnten die Baggerseepiratinnen die zweite Halbzeit zwar ausgeglichen gestalten, aber es gelang nicht den Abstand zu verkürzen (25:37).
Spielerinnen:
Tor: Schäfer, Yildirim / Feld: Bärmann, Eberlein, Klein, Rimac, Ronschak, Rosillo Vizuete, Tomashevska
