Rodgauer Handballer erwarten am Sonntag die SGSH Dragons –

Foto: Johannes von der Au & Co sind bereit zur Drachenjagd –

Nicht nur die Anwurfzeit am Wochenende ist für die Nieder-Röder Handballer etwas ungewohnt, auch der Gegner hat bisher noch keinerlei Spuren in Rodgau hinterlassen. Denn wenn am Sonntagnachmittag um 16:00 h der Anpfiff in der 3. Ligapartie gegen die selbsternannten Drachen aus Schalksmühle/Halver erfolgt, ist das das erste offizielle Aufeinandertreffen der beiden Teams. „Ich persönlich freue mich total darauf, mal wieder einen anderen Verein hier zu begrüßen, das ist immer besonders reizvoll“, gibt Kapitän Flo Stenger zu Protokoll. Und in der Tat hat es aufgrund der langen Zugehörigkeit zur 3. Liga schon eher Seltenheitswert, wenn sich ein neuer Mannschaftsbus in Rodgau einen Parkplatz suchen muss. Bei der nordrhein-westfälischen Spielgemeinschaft hat das den ganz konkreten Hintergrund, dass die jährliche Staffeleinteilung die eigentlich im Nordwesten ansässigen DRAGONS diesmal in den Südwesten befördert hat. So müssen sich die Gäste von einigen Derbys verabschieden, dürfen dafür im Gegenzug viele bisher unbekannte Sporthallen kennenlernen. Den Start in die Saison hatten sich die Liganeulinge aber mit Sicherheit ganz anders vorgestellt. Die Vermutung, dass die Südwest-Staffel sportlich leichter als der Nordwesten wäre, fand bisher keine Bestätigung in der Realität. Mit 0:8 Punkten belegen die DRAGONS nach vier Spieltagen den letzten Platz, Sorgenkind Nummer eins ist die nicht ganz sattelfeste Defensive. So sind die DRAGONS mit im Schnitt 33 erzielten Treffern zwar extrem gefährlich, was die eigene Offensivleistung angeht, dies verblasst aber etwas angesichts der Flut an Gegentoren. Da wird sich Lars Faßbender, Trainer der Sauerländer, mit Sicherheit etwas einfallen lassen, um die heimstarken Rodgauer im Zaum zu halten. Sein Gegenüber Christian Sommer hat die kurze Spielpause dazu genutzt, weiter an den Spielabläufen zu feilen: „Den Schwung aus dem Derbysieg gegen Kirchzell wollen wir mitnehmen. Dass die DRAGONS bisher unter Wert geschlagen wurden, macht die Sache für uns nicht einfacher. Deshalb gilt wie immer volle Konzentration auf unsere Stärken. Ich bin mir aber sicher, dass wir mit der notwendigen Unterstützung von der Tribüne gute Chancen auf den dritten Heimsieg haben.“