Die U19 der HSG Rodgau Nieder-Roden musste am Wochenende eine doppelte Niederlage hinnehmen: Auf dem Spielfeld unterlag man dem starken Aufsteiger DJK Budenheim mit 36:33 – und nach dem Spiel wurde bekannt, dass während der Partie persönliche Gegenstände und Teamkleidung aus der Kabine gestohlen wurden.
Spielverlauf: Ein Duell auf Augenhöhe mit bitterem Ausgang
Schon vor dem Spiel war klar, dass die DJK Budenheim als Aufsteiger keineswegs zu unterschätzen ist. Die bisherigen Ergebnisse zeigten, dass die Mannschaft über Qualität verfügt. Die Baggerseepiraten, die nach dem Sieg gegen Hanau eigentlich ihre Anfangsnervosität abgelegt hatten, konnten ihre Stärken jedoch nur phasenweise abrufen.
Die erste Halbzeit war geprägt von einem intensiven Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Nieder-Roden leistete sich jedoch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, die einen besseren Zwischenstand verhinderten. Dass das Spiel dennoch offenblieb, war vor allem der starken Torwartleistung zu verdanken. Mit zahlreichen Paraden hielten die Keeper der Baggerseepiraten ihre Mannschaft im Spiel und verhinderten mehrfach einen höheren Rückstand.
Ein Highlight war die Phase zwischen der 23. und 26. Minute: Trotz Unterzahl gelang es den Baggerseepiraten, durch eine kompakte Abwehr und schnelles Umschaltspiel das Spiel von 15:13 auf 15:16 zu drehen. Doch das Momentum konnte nicht genutzt werden – ein vergebener Siebenmeter und weitere Fehler führten dazu, dass Budenheim mit einer knappen 18:17-Führung in die Pause ging.
Zweite Halbzeit: Chancen nicht genutzt
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel eng. Budenheim legte vor, Nieder-Roden glich aus – doch die Chance, selbst in Führung zu gehen, wurde immer wieder durch technische Fehler, ungenutzte Abschlüsse und Zeitstrafen vergeben. Die Baggerseepiraten konnten in der gesamten zweiten Halbzeit kein einziges Mal in Führung gehen.
Erneut war es der Torwart der HSG, der mit starken Paraden dafür sorgte, dass Budenheim den Vorsprung nicht frühzeitig ausbauen konnte. Bis zur 51. Minute blieb das Spiel beim Stand von 29:29 offen. Doch nach einer Auszeit der Gastgeber folgte ein 3:0-Lauf, der die Baggerseepiraten aus dem Konzept brachte. Eine weitere Auszeit von Trainer Rudi Frank konnte den Lauf nicht stoppen – Budenheim baute die Führung auf 35:30 aus und entschied das Spiel letztlich mit 36:33 für sich.
Stimme des Trainers Rudi Frank:
Es war ein typisches Jugendspiel, das von vielen Fehlern, aber auch schönen Angriffen geprägt war. Leider waren wir in der engen Partie in der entscheidenden Phase erneut nicht konsequent genug. Auch mit der Auszeit am Ende konnte ich den Jungs leider keine positiven Impulse mehr geben, und so verlieren wir unglücklicherweise das zweite Auswärtsspiel – in einem Spiel, in dem definitiv mehr möglich gewesen wäre.
Es spielten:
David Helfrich, Gabriel Iacob; Timo Braun, Paul Christan, Max Edelmann, Paul Ehrlich, Ben Horlebein, Nick Hundegger, Miro Hundur, Jannis Klein, Niklas Klein, Dennis Kvashchenko, Philipp Maul, Noah Schmidt