Am Samstagnachmittag traf unsere männliche B1 in der JBLH zum Vorspiel der ersten Mannschaft in der RODAUSTROM Sportarena auf den ärgsten Herausforderer der Staffel 6, den TSV Pfungstadt. Die Jungs von Trainer Andi Knaf erwischten dabei einen konzentrierten Start und stellten von Beginn an eine kompakte Defensive. Torhüter Daniele Gianussa erwies sich einmal mehr als sicherer Rückhalt und „vernagelte“ förmlich das Tor. So stand es nach neun Minuten in einem intensiven, aber torarmen Beginn lediglich 2:1 für die Hausherren.

Beide Mannschaften neutralisierten sich lange Zeit durch gut abgestimmte taktische Vorgaben ihrer Trainer. In der 22. Minute gelang es den Rodgauern erstmals, sich mit 9:5 abzusetzen. Doch die Pfungstädter kämpften sich auf 9:7 heran, worauf die Nieder-Röder Bank zur grünen Karte griff. Bis zur Pause blieb das Geschehen eng umkämpft, sodass die Baggerseepiraten mit einer knappen 12:11-Führung in die Kabine gingen.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Knaf-Schützlinge das Tempo deutlich. Allen voran Luca Stark, der gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem Hattrick zum 15:11 die Weichen stellte und Pfungstadts Trainer Ludwig zu einer frühen Auszeit zwang. Die zweite Hälfte entwickelte sich nun zu einem offensiveren Schlagabtausch, da beide Teams vermeintlich ihre taktischen Fesseln ablegten. Bis zur 41. Minute hielten die Hausherren konstant einen Fünf-Tore-Vorsprung.

Der TSV Pfungstadt versuchte anschließend, mit einer doppelten Manndeckung das Blatt zu wenden. Doch diese Maßnahme verpuffte: Die Jungpiraten fanden im 4-gegen-4 variable Lösungen, blieben im Rückraum gefährlich und zogen den „Dogs“ damit endgültig die Zähne. Acht Minuten vor Schluss leuchtete ein komfortables 29:21 von der Anzeigetafel. Eine weitere Auszeit nutzte das Trainerteam der Baggerseepiraten, um die Konzentration bis zum Schluss hochzuhalten und den Sieg abzusichern. Fünf Minuten vor Ende konnte schließlich breit durchgewechselt werden. Zwei sehenswerte Rückraumgeschosse von Nico Wisser rundeten den Auftritt ab. Beim Schlusspfiff stand ein hochverdienter 34:25-Heimerfolg.

Mit diesem Sieg haben die Verantwortlichen das Ticket für die Hauptrunde bereits drei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde gelöst. Doch viel beeindruckender als die nackten Zahlen ist die Art und Weise, wie dieses B1-Team Woche für Woche auftritt. Bis heute stehen die Jungs mit einer makellosen Bilanz da – ein Ergebnis von Herz, Leidenschaft und unbändigem Teamgeist.

Die Mannschaft ist nicht nur zusammengewachsen, sie ist zu einer echten Einheit gereift. Jeder kämpft für jeden. Genau das macht diese Saison so besonders. Es ist pure Freude, den Jungs zuzuschauen, wie sie Spielfreude und Charakter auf die Platte bringen. Diese B1 vom 2009/2010 Jahrgang macht einfach Lust auf mehr.

Trainer Andi Knaf nach dem Spiel:
„Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs. Was sie heute und eigentlich die ganze Saison über auf die Platte bringen, ist einfach außergewöhnlich. Wir haben von der ersten Minute an leidenschaftlich verteidigt und die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Mir war klar, dass uns ein ganz anderes Spiel als im Vorrundenspiel in Pfungstadt um uns zukam. Wir haben uns auch in schwierigen Phasen des Spiels nicht aus der Ruhe bringen lassen. Jeder hat für den anderen gearbeitet, jeder hat Verantwortung übernommen. Genau diese Mentalität macht uns aktuell so stark. Die ungeschlagene Bilanz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von harter Arbeit, Teamgeist und echtem Zusammenhalt. Es macht echt Spaß, diese Entwicklung zu begleiten. Ich hoffe, dass wir noch weiterhin die Saison so weiterziehen und vor allem weiterhin verletzungsfrei bleiben, denn in der Hauptrunde erwarten uns bockstarke Gegner. Ich freue mich auf alles, was da noch kommt.“

Es spielten:
Daniele Giannusa, Jonas Pezold; Ole Brosch, Max Edelmann, Mathis Glück, Tim Heide, Bennet Knaf, Leo Kompara, Norman Kotzur, Constantin Meyer, Luca Möller, Mateo Schüler, Luca Stark, Nicolas Wisser, Linus Zölls