„Es war ein wundervoller Abschied“

Die HSG Rodgau Nieder-Roden verabschiedet sich mit einem 35:28 (18:13)-Heimsieg in die Sommerpause. Der TV Aldekerk 07 hingegen muss durch die Niederlage in Hessen weiter um den Klassenerhalt bangen, der Tabellenvierzehnte trifft in zwei Relegationsspielen auf den TV Bissendorf-Holte. Nach dem klaren Sieg wurden noch mehrere Spieler der HSG verabschiedet, so unter anderem Routinier Henning Schopper.

„Ich kann mich nur für meine Zeit hier bedanken, es waren neun wunderschöne Jahre in Nieder-Roden. Wie ich von Anfang an hier aufgenommen wurde und dann mit dem Verein wachsen durfte, das wird immer ein großer Teil von mir bleiben. Es hat heute nochmal unfassbar viel Spaß gemacht und war ein wundervoller Abschied“, sagte der Linkshänder Henning Schopper nach dem Spiel. Er wird in der kommenden Saison den 3. Liga-Handballern nicht zur Verfügung stellen, da er sich auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren will. „Henning hat mir aber schon zugesagt, dass solange es die Zeit zu lässt, er immer mal im Training der zweiten Mannschaft sein wird. Die Türen stehen für ihn immer offen“, so der sportliche Leiter Marco Rhein. Ebenfalls verabschiedet wurden Torhüter Paul Wetzel und Jakob Gollan. Wetzel wird in den kommenden Monaten nach Fuerteventura gehen und als Animateur arbeiten, Gollan wechselt zum Aufsteiger in die 3. Liga, die TSG Münster. „Paul ist bereits früh auf mich zu gekommen und hat seinen Wunsch geäußert, dem wollen wir natürlich keine Steine in Weg legen“, so Rhein, der sich auch zum Gollan-Wechsel äußerte: „Dass wir Jakob sehr gerne behalten hätten ist kein Geheimnis. Aber auch hier haben wir absolutes Verständnis, da er in Fußweite zur Halle in Münster wohnt. Die Tür steht für alle aber auf jeden Fall jederzeit offen.“

Handball gespielt wurde in Nieder-Roden am Samstagabend aber auch noch. Die Partie begann torreich und mit viel Schwung, Johannes von der Au traf in der fünften Minute zur 4:2-Führung. „Wir haben von Anfang an die Aufgabe angenommen, wollten uns gut verkaufen und im Abstiegskampf uns nicht zu Schulden kommen lassen“, sagte Trainer Christian Sommer nach dem Spiel. Aldekerk schaffte es im Laufe der ersten Halbzeit dann nochmal auf 9:12 aus ihrer Sicht zu verkürzen, die HSG antwortete ihrerseits mit einem 4:0-Lauf. „Vor der Halbzeit sind wir dann etwas unkonzentriert bzw. inkonsequent gewesen. Das ist aber auch etwas der Jahreszeit geschuldet, nach 30 Spielen ist man dann einfach durch“, so Marco Rhein. Die Baggerseepiraten behielten trotzdem die Spielkontrolle und dominierten auch den zweiten Durchgang. Die Gäste machen nicht den Anschein nochmal einen finalen Anlauf zu starten, somit siegte Nieder-Roden schlussendlich völlig verdient mit 35:28. Relativ genau eine Minute vor Schluss nahm Christian Sommer in Absprache mit dem Gäste-Trainer nochmal eine Auszeit, um Henning Schopper gebührend feiern zu lassen.

HSG Rodgau: Wetzel,Hoepffner; Wucherpfennig, von der Au (4), Wunderlich (5), Horlebein, Stenger (5), Markert (1), Klein (2), Hoddersen (7/2), Schopper (4/1), Brandt (5), Gollan (2)

2 Minuten Strafe:1/1 ; 7-Meter:3-5 / 1-1