Riesiger Zuspruch für Rodgauer Handballer –

Es passte einfach alles zusammen: Wetter,  Atmosphäre und das stimmungsvolle Ambiente rund um die RODAUSTROM Sportarena sorgten am Samstag für eine absolut gelungene Veranstaltung. Einige der über 600 Besucher kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – und das völlig zu Recht. Denn was die Verantwortlichen der HSG für ihre Fans, Sponsoren und Aktiven alles organisiert hatten, war schlicht und ergreifend perfekt. So wurden neben leckeren Speisen und Getränken (Danke an das Team vom REWE-Center) zunächst sämtliche Jugendmannschaften abgelichtet. Eine wahre Mammutaufgabe, die HSG-Fotograf Heiko Kleinsorge mit bravouröser Geduld bewältigte. Das anschließende Gemeinschaftsfoto mit ALLEN 18 HSG-Mannschaften auf einer voll besetzten Tribünenhälfte sorgte dann zusätzlich für gute Laune. Danach begrüßte der erste Vorsitzende der TGN, Peter Wade,  die Anwesenden und wies darauf hin, dass die HSG in ihre zwanzigste Saison startet und derzeit so erfolgreich wie noch nie unterwegs ist. Zusätzlich dankte er den ehrenamtlichen Helfern des TGN-Spiralo, die als kleine Geste noch einen Verzehrgutschein in Höhe von 10 Euro bekamen.

Nach der Vorstellung der beiden Jugendbundesligateams, sowie der fünf Aktiventeams, die von Marco Rhein und Laura Keller moderiert wurde, gab es ein weiteres Highlight: Die Eröffnung  des neu gestalteten Foyers, das intern schnell als „neues Vereinsheim“ tituliert wurde. Ziel des Umbaus war es, eine deutlich verbesserte Aufenthaltsqualität zu schaffen. Unter der Woche für Eltern, die ihre Kinder zum Training bringen oder für Mannschaftssitzungen.  Und am Wochenende natürlich für die hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden Zuschauer.  Stellvertretend für die vielen Helfer durfte „Ober-Handwerker“ Kay Purkott das symbolische Rote Band durchschneiden. Die neue Bar im VIP-Bereich wurde sofort stark frequentiert, denn die zahlreichen Anwesenden hatten keine große Lust nach Hause zu gehen. Nach der kurzweiligen Ziehung der Tombola-Gewinner legte dann DJ Hunni noch ein paar flotte Beats auf, was dazu führte, dass einige Cocktails und Roséweine ihrer natürlichen Bestimmung zugeführt wurden.

Als Fazit bleibt festzuhalten, dass sich die HSG von ihrer besten Seite präsentiert hat. Vor allem, dass es gelungen ist, alle Spielerinnen und Spieler zeitgleich rund um die RODAUSTROM Sportarena zu versammeln, erfüllt die Verantwortlichen mit Stolz. „Es war unser Ziel, ein echtes Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen. Dass das so gut klappt und wir ausnahmslos positive Rückmeldungen bekommen, haben wir uns natürlich erhofft. Aber ehrlicherweise sind wir selbst überrascht, wie  gut dieser Tag angenommen wurde, jetzt kann die Saison losgehen“, zeigte sich HSG-Vorstand Jürgen Jäger vollauf zufrieden.