Am 07. September 2025 hieß es für unsere weibliche E-Juegnd der Baggerseepiraten: Volle Fahrt voraus zur HHV Mini-Championship, dem großen Finalturnier des Hessischen Handball-Verbands! Frei unter dem Motto Kleine Stars – große Bühne wurde der klassische Vereinsname abgelegt – stattdessen traten die Teams in Landesfarben an. Unsere Mädels legten die Piratentrikots für einen Tag ab und vertraten als „Australien“ die HSG Rodgau/Nieder-Roden – und sorgten nicht nur spielerisch für Aufsehen!

Die Halle der TSG Offenbach/Bürgel bebte unter dem sensationellen Support: Eltern, Geschwister, Freunde – mit Fahnen, Bannern, Trommeln und sogar einem Maskottchen – machten die Tribüne zum Heimspiel. Ein ganzer Tag voller Spannung, Emotionen und Leidenschaft lag vor unseren Spielerinnen – das erste Mal ein Turnier mit maximaler Belastung über den ganzen Tag.

Vorrunde

Spiel 1: Australien (Baggerseepiraten) vs. TSG Münster (Brasilien)

Der Auftakt hatte es direkt in sich. Mit Brasilien wartete ein starker Gegner. Unsere Mädels waren noch nicht ganz im Turniermodus angekommen – der Start verlief holprig, zu viele Unsicherheiten im Angriff und die Abwehr nicht griffig genug. Zwar kämpfte sich das Team im Verlauf der Partie besser hinein und zeigte Moral, aber der Rückstand war nicht mehr aufzuholen. Eine verdiente Niederlage gegen einen starken Gegner mit 4:8.

Spiel 2: Australien (Baggerseepiraten) vs. HSG Gedern/Nidda (Frankreich)

Was für eine Reaktion! Im zweiten Spiel drehten unsere Mädels richtig auf: Druckvoller Angriff, tolle Kombinationen und jede einzelne Spielerin lieferte auf dem Feld ab. Ein starkes Kollektiv, das sich für den Aufwand belohnte. Die Piratinnen stürmten verdient zum ersten Sieg des Tages – Riesenjubel auf der Bank und auf der Tribüne! Mit 10:6 schien der Bann gebrochen und unsere Spielerinnen waren im Turnier angekommen.

Spiel 3: Australien (Baggerseepiraten) vs. HSG Ahnatal/Calden (Kroatien)

Ein Spiel, das nichts für schwache Nerven war! Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe – ein wahrer Handball-Krimi. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, Torchancen auf beiden Seiten, doch das Wurfglück fehlte unseren Mädels in diesem Spiel. Als man bereits dachte, das Spiel würde Unentschieden enden, kam es anders. Ein Pfiff und nochmals Freiwurf für den Gegner in Tornähe. Es kam zur allerletzten Aktion – nach Ablauf der regulären Zeit – und Kroatien verwandelte den direkten Freiwurf zum Sieg. Aus, Ende und verloren mit 6:7. Die Enttäuschung war riesig, Tränen flossen, der Frust saß tief. Doch das Team zeigte Größe – nach kurzer Aufbauarbeit war klar: Jetzt erst recht – wir holen Platz 5!

Spiel um Platz 5: Australien (Baggerseepiraten) vs. JSG Dieburg/Zimmern (Deutschland)

Als hätte das vorherige Spiel nicht schon genug Dramatik geboten, setzte das Spiel um Platz 5 noch einen drauf. Erneut ein intensives Duell – Spannung bis zum Schluss. Kurz vor Ende lagen unsere Mädels mit 4:5 hinten, aber mit unglaublichem Kampfgeist, Mut und Zusammenhalt glichen sie mit dem letzten Wurf zum 5:5 aus! Die Halle explodierte vor Emotionen – Penaltywerfen!

Was dann folgte, war erneut ein Krimi. Doch unsere Mädels zeigten Nerven wie Drahtseile: Zwei gehaltene Penaltys und zwei eiskalte Treffer sicherten den 5. Platz im Finalturnier! Es gab Jubel, Freudentränen, Umarmungen und pure Erschöpfung – aber auch unendlichen Stolz.

Was für ein Tag! Was für ein Erlebnis!

Die HHV Mini-Championship war für unsere kleinen Piratinnen ein großes Abenteuer. Tolle Leistungen, intensive Spiele und ein emotionales Finale – das war Handball in Reinform. Der 5. Platz im Finalturnier ist eine starke Leistung, aber noch viel größer war das, was die Mädels an Teamgeist, Wille und Einsatz gezeigt haben.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – ob auf dem Feld oder auf der Tribüne!

Baggerseepiraten – Australien – wir sind stolz auf euch!

Es spielten:
Lia Bambuch, Lene Böttinger, Leona Deniz, Theresa Hähnert, Leni Henkel, Charlotte John, Lea Kappauf, Amelie Kindling, Paulina Ludwig, Lucie Murmann, Lina Renner, Maja Sauter, Frida Zölls