Am kommenden Sonntag, den 14. September, ist es endlich so weit: Die C1-Mädchen der HSG Rodgau Nieder-Roden starten mit einem Heimspiel gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in die neue Saison der Regionalliga – der höchsten Spielklasse im hessischen Jugendhandball.
Nach einer erfolgreichen Qualifikationsphase im Mai, in der sich das Team in zwei anspruchsvollen Turnieren souverän durchsetzen konnte, wartet nun eine Saison voller spannender Herausforderungen. Die Regionalliga verspricht Begegnungen auf Top-Niveau und fordert dem gesamten Team spielerisch wie taktisch alles ab.
Besonders im Fokus steht dabei die Kaderplanung: Da in dieser Spielzeit keine außer Konkurrenz (a.K.) gemeldete Mannschaft zugelassen ist, wird es für das Trainertrio Liane Gerstner, Steffi Kühnel, Anna Beetz und der Spezialtrainerin für die Torhüterinnen Alisa Stickl eine anspruchsvolle Aufgabe, sowohl die C1 als auch die C2 bestmöglich aufzustellen. Die neue Festspielregel, nach der Spielerinnen bereits nach zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen in der höheren Mannschaft als festgespielt gelten – unabhängig vom zeitlichen Abstand der Partien – erfordert dabei Fingerspitzengefühl und strategisches Planen.
Trotz aller organisatorischen Herausforderungen überwiegt die Vorfreude: Die Spielerinnen fiebern dem Saisonstart bereits entgegen. Die intensive Vorbereitung hat das Trainerteam sehr zufrieden gestellt – die Grundlagen für eine erfolgreiche Runde sind gelegt. Im Vordergrund steht dabei klar die spielerische und persönliche Entwicklung jeder einzelnen Spielerin. Wie sich dies tabellarisch auswirken wird, bleibt abzuwarten – der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung im Wettbewerb mit den besten Teams Hessens.
Anpfiff ist am Sonntag um 12:45 Uhr in der Sporthalle Nieder-Roden. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung! Feuert die Mädels an!
Das Vorspiel um 11:00 Uhr bestreitet die weibliche C2 in der Bezirksoberliga, der zweithöchsten Spielklasse, gegen die TSG Offenbach-Bürgel. Die C2 Mädels bilden zusammen mit der C1 eine starke Trainingsgemeinschaft – eine ideale Basis, um ihre Stärken weiter auszubauen. Jetzt gilt es, voller Energie aufzutreten, Selbstvertrauen zu tanken und gerade den jüngeren und noch unerfahreneren Spielerinnen die Chance zu geben, über sich hinauszuwachsen.
Auf geht’s, NUR MUT!
