Die mC1 der Jungpiraten startet mit einigen Schwierigkeiten in ihr erstes Heimspiel gegen den Nachwuchs der HSG Hanau. Zu Beginn der Partie fehlt es an der nötigen Konzentration sowohl im Torabschluss als auch in der Abwehr. Dies führt zu einer unerwartet knappen ersten Halbzeit, die mit 14:10 zugunsten der Jungpiraten endet. Die Gäste aus Hanau zeigen sich stärker als in den beiden Qualifikationsspielen und stellen die Gastgeber vor einige Herausforderungen.
Mit Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit läuft das Spiel der Jungpiraten deutlich besser. Die Fehlerquote sinkt, und das Team kommt immer besser ins Spiel. In der 37. Spielminute gelingt es den Jungs, sich mit 22:12 abzusetzen. Die Abwehr steht nun stabiler, und im Angriff zeigen die Jungpiraten mehr Präzision und Dynamik.
Am Ende steht ein souveräner 29:17-Sieg auf der Anzeigetafel, mit dem die Trainer Maarten Broschek und Lenny Jackl nach einer holprigen ersten Halbzeit zufrieden sein können. Die Jungpiraten haben sich in der zweiten Hälfte deutlich gesteigert und ihren Gegnern keine Chance gelassen.
Es spielten:
Emil Bartoszewicz, Jacob Böhm, Paul Firner, Matei Golban, Leo Hamburger, Julius Klein, Carl Rill, Henri Schaer, Connor Schneider, Nick Skornicka, Julian Stockmar, Jan Weber
