Am Samstag, dem 15.02., ging es für unsere männliche C1 zur kürzesten Auswärtsfahrt zu den Löwen nach Babenhausen. Mit einem Sieg konnte der Gruppensieg sicher besiegelt werden. Doch in den ersten Minuten war das Team um Lenny Jackl noch nicht ausgeschlafen und Babenhausen ging mit 3:0 in Führung. Erst dann wurde der „Hallo-Wach-Knopf“ gefunden und das Team glich in der 8. Minute zum 5:5 aus, doch die Babenhausener spielten gut mit und glichen zwischenzeitlich zum 7:7 aus.
Ein Doppelschlag vom Kreis brachte die Baggerseepiraten mit 11:8 in Führung. Prompt nahm Trainer Caner Adanir die erste Auszeit für die Heimmannschaft. Zur Halbzeit konnte eine 4-Tore-Führung mit in die Kabine genommen werden.
Als Zwischenfazit stellten die Beteiligten fest, dass die Jungpiraten insgesamt nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen konnten. Auch die Abwehr stand nicht so sattelfest wie gewohnt und hier war eine ordentliche Pausenansprache des Trainers notwendig.
Die Jungs kamen konzentrierter aus der Kabine und verteidigten nun besser. In der 32. Spielminute erhöhten die Jungs auf 21:15 und waren wieder souverän auf Kurs. Die Löwen bissen sich an der Nieder-Röder Abwehr die Zähne aus und aus der sicheren Deckung heraus konnten viele Gegenstöße zu einfachen Toren genutzt werden. So plätscherte das Spiel vor sich hin und am Ende stand ein standesgemäßes 33:26 auf der Anzeigetafel.
Ein großes Kompliment an den Nachwuchs der SG Rot-Weiß Babenhausen, der sein letztes Heimspiel in der Regionalliga 24/25 bestritt und sich insgesamt sehr gut präsentierte.
Die Spieler um das Trainergespann Broschek/Jackl haben nun am kommenden Samstag, dem 22.02. um 12 Uhr, in der RODAUSTROM Sportarena das letzte Heimspiel der Runde gegen die SG Bruchköbel, bevor es am 15.03. zu Hause um den Einzug ins Finale um die Hessenmeisterschaft geht. Hierzu folgt noch ein gesonderter Bericht.
Es spielten:
Jan Rhein, Niklas Zetzsche, Nicolas Wisser, Ben Kühnel, Luca Stark, Julius Klein, Max Edelmann, Leo Kompara, Pepe Lauten, Fabian Lutz, Mateo Schüler