Im letzten Heimspiel der mA-Junioren Regionalliga mussten die Baggerseepiraten gegen den Tabellenzweiten TV Großwallstadt antreten. Ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel, das nicht unbedingt hätte verloren werden müssen. Mit 31:33 behielten letztlich die mA-Junioren aus Großwallstadt die Oberhand.

Von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Zu Beginn des Spiels kamen die Baggerseepiraten besser ins Spiel. Mit 5:3 in der 8. Minute konnte man die mA-Junioren aus Großwallstadt auf Distanz halten. Dann eine Phase bis zur 17. Minute, in der sich kein Team entscheidend absetzten konnte. Ein Hin und Her. In den letzten 10. Minuten der ersten Halbzeit erspielten sich die Großwallstädter einen 3-Tore-Vorsprung bis zum Pausentee. Die kleinen Fehler der Baggerseepiraten wurden von den Wallstädtern umgehend ausgenutzt und in Tore umgemünzt. Mit 12:15 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee wieder ein Hin und Her und Her und Hin. Die Wallstädter Junioren lagen zwar stets in Front, spürten aber den Atem der Baggerseepiraten, die nicht nachgaben und dranblieben. Doch immer wieder kleinere Ungenauigkeiten und technische Fehler, die die Wallstädter zu ihren Gunsten nutzen konnten. Ein abwechslungsreiches, interessantes Spiel, das die Großwallstädter Junioren mit 31:33 zu ihren Gunsten nach Hause fahren konnten. Mit etwas mehr Geschick und Glück wäre heute mehr drin gewesen. Die größere Anzahl der kleinen Fehler gab heute den Ausschlag für den TV Großwallstadt.

Trainer Robert Scariot konnte heute ganz zufrieden sein. Mit etwas mehr Biss und ein Quäntchen mehr Glück hätte man hier punkten können. Es bleiben die kleinen Ungenauigkeiten, die das Spiel letztendlich zu Ungunsten der Baggerseepiraten entschieden haben. Trotzdem tolle Leistung der Baggerseepiraten. Weiter geht es im letzten Saisonspiel der mA2-Junioren für die Baggerseepiraten nächsten Sonntag gegen den Tabellendritten die TSG Münster.

Das nächste und letzte Spiel der Regionalliga Saison ist am kommenden Sonntag, dem 23.03.2025, um 14 Uhr bei der TSG Münster in der Sporthalle Eichendorffschule in Kelkheim. Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:
Daniele Giannusa (TW), Wali Ashrati (TW), Philipp Scariot, Tim Weiland, Dennis Kvashchenko, Anton Geyer, Felix Jordan, Jason Hardrick, Paul Christan, Masato Kopecki, Laurenz Schittenkopf, Nicolas Stockmar und Taylor Hörhold.