Jule Krüger und Louisa Leichthammer verlassen die HSG-Damen

Jule Krüger, Jahrgang 2003, kam zur Saison 2021/2022 von der HSG Bachgau nach Nieder-Roden. Sie spielte danach mit der A-Jugend in der Oberliga und sammelte bei der zweiten Mannschaft ihre ersten Erfahrungen im Frauenbereich. Über die Damen 2 hat sie sich in die „Erste“ gekämpft. Von da an war die Studentin der Sportwissenschaften dann fester Bestandteil des Drittligateams – bis zum Ende der Saison 2024/25. „Aufgrund verschiedener Ursachen habe ich mich dazu entschieden, meine Handballschuhe vorerst an den Nagel zu hängen“, sagt Jule. „In der kommenden Zeit möchte ich herausfinden, was das Leben abseits der Halle noch so bereithält. Durch den Abstand erhoffe ich mir dennoch, auch meinen Spaß am Handball erneut entfachen zu können.“

Jule Neubauer und Jana Schilling, sportliche Leiterinnen der Baggerseepiratinnen: „Wir haben uns schon frühzeitig mit Jule zusammengesetzt, um mit ihr über ihre Pläne zur neuen Saison zu sprechen. Sie signalisierte uns, dass sie eine Handballpause benötige, die wir ihr natürlich gönnen. Wir sind ihr für die letzten vier Jahre im HSG-Trikot sehr dankbar. Jule hat sich in ihren jungen Jahren immer wieder in den Dienst des Vereins gestellt. In der Saison 23/24 hat sie nahezu jedes Wochenende sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft gespielt. Das zehrt zweifellos an den Kräften. Wir wünschen Jule sportlich und persönlich alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Die Türen zur HSG stehen natürlich weiterhin offen. Wir hoffen, dass sie ihre Pause genießt und bald wieder Lust verspürt, die Schuhe bei der HSG erneut anzuschnallen.“

Nach nur einem Jahr bei den Baggerseepiratinnen geht Louisa Leichthammer, Jahrgang 1994, in Handball-Rente. Louisa wollte letztes Jahr die Schuhe eigentlich schon an den Nagel hängen. Damals hat sie sich von den Verantwortlichen der HSG noch einmal umstimmen lassen. Aufgrund ihrer beruflichen Ziele verwirklicht die Sportwissenschaftlerin dieses Vorhaben nun nach der abgelaufenen Spielzeit. Begonnen hatte sie ihre Karriere beim SV Bad Camberg. Über Vereine wie Mainz 05, Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln und Fortuna Köln wechselte sie zur Saison 24/25 von der TuS Kriftel an den Baggersee. „Eigentlich wollte ich letztes Jahr schon meine Karriere beenden“, betont Louisa. „Nachdem mich doch noch mal das Abenteuer 3. Liga gerufen hat, ist es jetzt an der Zeit, Lebewohl zu einem großen Teil meines Lebens zu sagen. In nächster Zeit werde ich mich anderen Sportarten widmen, die mir großen Spaß machen –  und die Priorität mehr auf meine berufliche Weiterentwicklung legen.“

Jule Neubauer und Jana Schilling: „Wir waren sehr froh, dass wir Louisa in der letzten Runde in unserer Mitte hatten und sie ihr Karriereende noch mal um ein Jahr verschoben hatte. Sportlich ist die beidhändige Rechtsaußen ein großer Gewinn für uns gewesen. Aber vor allem neben dem Feld war sie gerade für die jüngeren Spielerinnen eine enorme Stütze. Dabei profitierte sie von ihren langjährigen Handballerfahrungen. Unvergessen bleiben die Auswärtsfahrten, bei denen Louisa in den Pausen stets für stimmungsvolle Mobilisierung der müden Knochen gesorgt hat. Leider ist es uns nicht gelungen, dieses Jahr einen neuerlichen Aufschub zu erwirken. Wir wünschen Louisa alles Gute für ihre private und berufliche Zukunft. Sie wird bei uns in der Halle ein gern gesehener Gast sein und auch ihr stehen unsere Türen weiterhin offen.“