Spannende Partien in der RODAUSTROM Sportarena –
Zum zweiten Mal in der laufenden Saison präsentieren sich die 3. Liga-Herren an einem Sonntagnachmittag ihren Fans. Zur familienfreundlichen Anwurfzeit um 16:00 h hoffen die Verantwortlichen wieder auf große Zuschauerresonanz, gerade aus dem eigenen Nachwuchsbereich. Helfen dabei sollen sowohl vergünstigte Eintrittspreise, als auch Spieltagssponsor „La Abuelita“, der mit spanischen Spezialitäten für kulinarische Abwechslung sorgt.
Sportlich gesehen könnte es derzeit nicht besser für das Sommer-Team laufen. Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Saase3Leutershausen, setzten die Baggerseepiraten ihre Serie erfolgreicher Kaperfahrten fort und entführten auch aus Saarlouis verdientermaßen die Punkte. Nun kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger aus Korschenbroich. Die Mannschaft vom Niederrhein steckt – so wie vier weitere Teams- mitten im Abstiegskampf. Hoffnung gab der eminent wichtige Heimsieg gegen Dutenhofen am vergangenen Wochenende, der den TV mit zwölf Pluspunkten wieder in Schlagdistanz zum rettenden Platz13 gebracht hat. Allerdings war der Sieg teuer bezahlt, denn mit König und Eugler verletzten sich gleich zwei Akteure. Trotzdem werden die Gäste nichts unversucht lassen, um sich weitere Punkte gegen den Abstieg zu sichern, deshalb rechnet HSG-Coach Christian Sommer mit einer engen Partie: „Nachdem wir jetzt zweimal hintereinander als Außenseiter angetreten sind, wechseln die Rollen. Wir gehen als Favorit ins Rennen, wollen unseren Fans eine gute Leistung zeigen und an unserer Heimbilanz arbeiten.“
Wer bei den Rodgauern aufläuft, ist derzeit noch unklar, denn zeitgleich muss das Regionalliga-Team in Obernburg antreten. Etwas personelle Luft verschafft die Tatsache, dass die A-Jugend schon um 13:00 h vor heimischem Publikum ihr letztes Saisonspiel gegen Dutenhofen bestreitet. Zum Abschied von Trainer Lars Spieß und etlichen Jungs, die in den Aktivenbereich wechseln, will das Team um Kapitän Sören Müller eine starke Saison krönen und die Punkte in Rodgau behalten.